Wenn Sie das Zusatzmodul Personalbedarfsplanung (gfos PBP) im Einsatz haben, können Sie den Bedarf an Arbeitskräften pro Planungseinheit über eine Schnittstelle aus einem Fremdsystem in Ihre Personaleinsatzplanung übernehmen.
Zusätzlich können Sie im Programm „Sollbedarf“ die Daten manuell ändern oder neue Daten erfassen.
Sie können den Mindestbedarf je Planungseinheit vorblenden lassen, so dass Sie nur die Veränderungen manuell erfassen müssen.
Die hier erfassten Sollbedarfe übersteuern die im Programm „Bedarf je Wochenart“ festgelegten Werte.
Kalenderübersicht
Nach dem Öffnen des Programms gelangen Sie über die Schaltfläche in die Kalenderübersicht, in der die bereits erfassten Sollbedarfe farbig markiert sind.
Einzelübersicht
Die Einzelübersicht gliedert sich in drei Teilbereiche:
Oben:
Hier erfassen Sie die allgemeinen Daten des Sollbedarfs (Mandant, Organisationseinheit, Planungseinheit und Datum).
Mitte:
Im mittleren Bereich legen Sie zunächst fest, für welche Wochentage und ggf. Sonder-/Feiertage der Sollbedarf festgelegt werden soll. Anschließend erfassen Sie pro Schichtgruppe und Qualifikation die benötigten Mitarbeiter-Anzahlen.
Unten:
Hier wird der Bedarf aus dem Programm „Fixbedarf je Planungseinheit“ angezeigt. Sie können den jeweiligen Mindestbedarf für den gewählten Tag übernehmen, indem Sie anklicken.
Darüber hinaus steht Ihnen das Kontrollkästchen NUR SOLLBEDARF zur Verfügung. Wenn Sie dieses Feld ankreuzen, wird nur der Sollbedarf berücksichtigt. Somit können die Mindestbedarfe (z. B. an einem Feiertag) übersteuert werden.