Seminarantrag (DWKOR10)
Im Programm „Seminarantrag“ können Sie die Teilnahme an einem in der Zukunft liegenden Seminar beantragen, dazu gehörige Dokumente runterladen, und die Seminarzeiten mit den eigenen Fehlzeiten vergleichen. Die Seminare werden im Dialog-Programm „Seminarplan“ angelegt.
|
Vergleiche hierzu „Seminarplan (DST03)“ |
Selektionskriterien
Die Felder „Mandant“ und „Organisationseinheit“ sowie „Datum von“ und „Datum bis“ müssen gefüllt sein, um eine Suche auszuführen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Ergebnisse mit dem Feld „Kategorie“ einzugrenzen.
Die Ergebnisse können Sie sich mit dem Feld „Sortierfolge“ wahlweise nach „Kategorie/Seminar/Datum“, „Seminar/Datum“ oder nur „Datum“ sortiert ausgeben lassen.
Gruppenübersicht
Je nach gewählter Sortierung stehen Ihnen folgende Schaltflächen zur Verfügung:
Element |
Funktion |
|
Zurück zur Suchenseite navigieren |
|
Öffnet die Kalenderansicht |
|
Öffnet ein Fenster zum Runterladen der Dokumente |
|
Öffnet ein Fenster zur Seminaranmeldung |
|
Hinweis |
Im Fenster „Seminaranmeldung“ können Sie einen Kommentar zu Ihem Antrag erfassen sowie Zeit, Ort und Referenten einsehen. |
Kalenderansicht
Hier können Sie wahlweise Ihre Fehlzeiten oder die Seminartage in einer Jahresübersicht einsehen.
Ihnen stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:
Element |
Funktion |
|
Zurück zur Gruppenübersicht navigieren |
|
Vorheriges Jahr anzeigen |
|
Nächstes Jahr anzeigen |
|
Wechseln zwischen Anzeige von Fehlzeiten und Seminartagen |
|
Öffnet ein Fenster zum Einstellen der Kalendargröße |