Zeitkorrektur (ABE50)
Im Programm „Zeitkorrektur“ können Sie für Ihre Mitarbeiter manuelle Zeitkorrekturen vornehmen. Eine Korrektur kann immer für eine Person an einem bestimmten Tag erfasst werden.
Kalenderblatt
Nach dem Start des Programms wird automatisch das Kalenderblatt des aktuellen Monats angezeigt (vgl.„Registerkarte Kalender“ ). Nach Auswahl einer Person im Feld PERSON oder in der Registerkarte „Suchen“ stehen Ihnen auch noch die folgenden Registerkarten zur Verfügung:
Bewegungen (s. „Registerkarte Bewegungen“)
Diese Registerkarte ist von ihrer Art und Funktion her vergleichbar mit der Ihnen schon bekannten „Gruppenübersicht“. Hier werden für die selektierten Datensätze die einzelnen Bewegungen pro Tag angezeigt.
Normabweichungen (s. „Registerkarte Normabweichungen“ )
In dieser Registerkarte werden die für die selektierten Personen erzeugten Normabweichungen angezeigt. Existieren keine Normabweichungen, ist diese Registerkarte leer.
Tastatursteuerung
Für die schnelle Bedienung des Programms stehen Ihnen verschiedene Funktionstasten zur Verfügung:
Befehlsschaltflächen
In den Registerkarten „Kalender“, „Bewegungen“ und „Normabweichungen“ stehen Ihnen in der Gruppe „Programmfunktion“ die folgenden Befehlsschaltflächen zur Verfügung:
Symbol |
Funktion |
|
Buchungssatz korrigieren (s. „So korrigieren Sie einen Buchungssatz“ ) |
|
Lohndaten für den markierten Tag anzeigen (s. „So zeigen Sie die Lohndaten für einen bestimmten Tag an“ ) |
|
Monatssummen anzeigen (s. „So zeigen Sie Monatssummen an“) |
|
Normabweichung genehmigen (s. „So genehmigen Sie eine Normabweichung“) |
|
Kommentar einfügen (s.„Kommentare“) |
|
Ferienkalender ein-/ausschalten |
|
Hints anzeigen |
|
Sortierfolge auswählen |
|
Feste Spalten anzeigen |
|
Spalten ein-/ausblenden |
|
Datenexport nach Excel, Word |
|
Intervall ändern |
Die mit einem * gekennzeichneten Befehlsschaltflächen sind ebenfalls auf der Korrekturseite vorhanden (vgl. „Zeiten korrigieren “.