Registerkarte: Allgemein
In der Registerkarte „Allgemein“ legen Sie allgemeine Daten zum Artikel fest.
Pakete
Kreuzen Sie das Feld PAKETE an, wenn es sich bei dem Artikel um ein Paket handeltPakete(s. Beispiel: Pakete).
In diesem Fall wird eine weitere Registerkarte sichtbar, in der Sie die gewünschten Artikel zuordnen können.
|
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Registerkarte: Pakete“. |
Artikelgruppe
Sie können die Artikel zu verschiedenen Artikelgruppen zusammenfassen (z. B. 1 = Treibstoffe, 2 = Waschprogramme, 3 = Öle etc.). Anhand der Artikelgruppen können Sie später die Tankstellen-Auswertungen sortiert aufbereiten.
Einheit
Wählen Sie aus, in welcher Mengeneinheit der Artikel geführt werden soll (z. B. „Liter“ bei Treibstoffen, „Stück“ bei Waschprogrammen, „Flaschen“ bei Ölen“ etc.).
Sofern Sie auch das Modul Lohndatenaufbereitung (gfos LDA) im Einsatz haben, können Sie dem Artikel eine Lohnart zuordnen. Diese wird automatisch an das Lohnabrechnungssystem übergeben, wenn Sie den Artikel erfassen.
|
Hinweis |
Die hier hinterlegte Lohnart übersteuert die Lohnart, die Sie ggf. im „Steuersatz Tankstellen“ hinterlegt haben (vgl. „Steuersatz Tankstellen (TST00) -> Registerkarte: Kennwerte -> Lohnart“). |
Bestand / Mindestbestand
Hinterlegen Sie im Feld BESTAND die verfügbare Menge des Artikels.
Im Feld MINDESTBESTAND geben Sie die Menge des Artikels ein, die mindestens verfügbar sein muss und nicht unterschritten werden darf.