Die Parameter dieser Registerkarte werden grundsätzlich bei Einrichtung des Systems durch den Kundenberater seitens GFOS eingestellt. 

Da die gewählten Parametereinstellungen das Zusammenspiel einzelner Softwarekomponenten des Rückmeldesystems sehr stark beeinflussen, sollten Änderungen dieser Parameter auch ausschließlich in Rücksprache mit dem GFOS-Kundenberater erfolgen. 

Arbeitsplatz

Diesem Parameter hängen im aktuellen Release 4.8 keine Funktionalitäten mehr an, da die Zuordnung der Arbeitsplätze über die Registerkarte Zuordnung AP erfolgt. 

Statustimer

Die Statuszeile befindet sich im Rückmeldesystem am unteren Bildschirmrand. Hier werden dem Mitarbeiter Hinweise, Warnungen und Fehlermeldungen eingeblendet. Wieviele Sekunden die Informationen eingeblendet bleiben, wird über den Statustimer geregelt. Fünf Sekunden sind hier empfehlenswert.

Timeout-Softdownload

Legen Sie hier die Anzahl der Sekunden fest, die bei einem Softdownload auf eine Antwort des Servers gewartet wird. Danach wird die Aktion vom Terminal abgebrochen, sodass andere Aktionen im System wieder getätigt werden können.

Timeout-MDIAL

Über diesen Parameter wird bestimmt, wie lang in Sekunden das Rückmeldesystem bei einer Buchung auf die Quittung vom Serverprozess warten soll. Geht die Quittung nicht innerhalb der definierten Zeitspanne ein, wird davon ausgegangen, dass der Serverprozess nicht mehr erreichbar ist. Die Meldung wird in diesem Fall in den OFFLINE-Puffer übernommen und, wenn der Serverprozess wieder erreichbar ist, nochmals zum Server gesendet.

Timeout Downloadsperre

Legen Sie hier fest, nach wievielen Sekunden die von BDIAL gestartete Sperre des Downloads aufgehoben werden soll.

DNC Timeout 

Hier definieren Sie den Timeout in Sekunden für das Empfangen / Senden eines NC-Programms aus der Maschinensteuerung.

Größe der Tastatur

Bei der Bedienung über einen Touchscreen kann der Mitarbeiter die Eingaben über eine virtuelle Tastatur tätigen. Die Größe dieser Tastatur kann auf 100% bis maximal 200 % eingestellt werden. 

Info-Tabellen

Vom Server kommen über den Download neue Informationen, welche in den lokalen Datenbanktabellen eingetragen werden. Wenn es zu diesen Änderungen in den hier aufgeführten Datenbanktabellen kommt, wird die Grundstellung automatisch aktualisiert.

Die Datenbanktabellen müssen bei Eingabe hier durch ein Semikolon getrennt werden. Zur leichteren Erfassung können die Tabellen über die Matchcode-Funktion gewählt werden. Hier werden alle Tabellen angezeigt, welche im Downloadprojekt definiert sind.

Beispiel: 

Neue Aufträge werden im ERP-System freigegeben und gelangen über die Schnittstelle in das gfos-System. Der Auftragsvorrat wird daraufhin automatisch aktualisiert.

Zeit mit Sekunden 

Wenn die Checkbox aktiviert ist, werden die Zeitstempel am Terminal mit Sekunden angezeigt.

BHDOWNT beenden

Bei Aktivierung der Checkbox wird BHDOWNT beim Beenden von BDIAL geschlossen. Als Standardeinstellung empfiehlt sich hier, die Checkbox nicht anzuhaken, damit die lokale Datenbank des Terminals immer auf dem aktuellen Stand ist. Wird BHDOWNT beim Beenden von BDIAL hingegen geschlossen, kann es bei der nächsten Erfassung am Terminal zu Verzögerungen kommen, da zunächst die lokale Datenbank auf den aktuellen Stand gebracht wird.

Prüfe Arbeitsplatz 

Soll der Meldezeitpunkt (wenn eingegeben) gegen ARBP.LLETZMELD geprüft werden? Ist der eingegebene Meldezeitpunkt kleiner als der letzte Meldezeitpunkt am Arbeitsplatz, wird die Meldung abgewiesen und nicht verbucht.

Prüfe Arbeitsgang 

Soll der Meldezeitpunkt (wenn eingegeben) gegen BARBG.LLETZMELD geprüft werden? Ist der eingegebene Meldezeitpunkt kleiner als der letzte Meldezeitpunkt am Arbeitsgang, wird die Meldung abgewiesen und nicht verbucht.

Prüfe Person 

Soll der Meldezeitpunkt (wenn eingegeben) gegen PERS.LLETZMELD geprüft werden? Ist der eingegebene Meldezeitpunkt kleiner als der letzte Meldezeitpunkt der Person, wird die Meldung abgewiesen und nicht verbucht.


Hinweis

Die Prüfung der Meldezeitpunkte wird mittlerweile nur noch selten aktiviert, da bereits durch die regelmäßige Synchronisation der Uhrzeiten entsprechende Meldungsdifferenzen / Widersprüche verhindert werden.

Touchscreen

Durch Aktivierung wird die Nutzung der Touchscreen-Funktionalität am Terminal zugelassen.