Selektion von Datensätzen
Im Programm „Bewerberstamm“ stehen Ihnen die üblichen Möglichkeiten für die Selektion von Datensätzen zur Verfügung (vgl. in der Dokumentation „Allgemeine Einführung“ unter „Registerkarte Suchen“ auf Seite 85). Darüber hinaus können Sie hier aber auch nach bestimmten Kombinationen von Kriterien und Ausprägungsstufen selektieren. Dies kann auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen:
UND-Verknüpfung,
ODER-Verknüpfung.
Die Suche über „Status“ bietet zudem weitere Eingrenzungsmöglichkeiten.
UND-Verknüpfung
Eine UND-Verknüpfung von Kriterien und Ausprägungsstufen erreichen Sie, indem Sie das Feld ALLE KRITERIEN aktivieren (s. Beispiel: UND-Verknüpfung).
Beispiel: UND-Verknüpfung |
||||||||||
Darüber hinaus können Sie auch die Funktionen
Priorität der Ausprägungsstufen:
|
ODER-Verknüpfung
Eine ODER-Verknüpfung von Kriterien und Ausprägungsstufen erreichen Sie, indem Sie das Feld ALLE KRITERIEN deaktivieren (s. Beispiel: ODER-Verknüpfung).
Beispiel: ODER-Verknüpfung |
||||||||
Über die ODER-Verknüpfung können Sie auch nach einem Kriterium mit verschiedenen Ausprägungsstufen suchen, z. B.
|
Status
Im Feld Status können Sie auswählen, welche Status in der Gruppenübersicht angezeigt werden sollen:
Alle anzeigen
In der Gruppenübersicht werden alle Status angezeigt.
ohne Aktionsdatum
Es werden alle Datensätze angezeigt, in denen kein Aktionsdatum gespeichert ist.
akt. Satz ohne Aktionsdatum
Es wird nur der letzte Datensatz ohne Aktionsdatum angezeigt.
keine Anzeigen
Die Spalte „Stat.“ ist in der Gruppenübersicht nicht enthalten. Für jeden Bewerber wird nur ein einziger Datensatz angezeigt, auch wenn für die Bewerber bereits mehrere Status erfasst wurden.
|
Hinweis |
Wenn Sie im „Bewerberstamm“ eine Sammelaktion durchführen wollen, empfiehlt es sich, im Feld Status das Kennzeichen KEINE ANZEIGEN auszuwählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Sammelaktionen“. |