Personalstamm (GWST07)
Der Personalstamm für das Web hat die gleichen Funktionen wie das gleichnamige Dialog-Programm GST07 (s. „Personalstamm (GST07)“), mit ein paar wichtigen Ausnahmen:
Die Neuanlage eines Datensatzes ist nicht möglich. Es muss ein bestehender Datensatz, gerne eine für diesen Fall erstellte Musterperson, kopiert werden.
|
Hinweis |
Die zu kopierende Person sollte organisatorisch innerhalb des gleichen Mandanten und der gleichen OrgEinheit, sinnvollerweise auch innerhalb der gleichen Abteilung/Kostenstelle, wie die neu anzulegende Person definiert sein. Ebenfalls sind bei der gewählten Kopierperson u.a. folgende zeitwirtschaftlichen Daten hinterlegt:
|
Der Reiter „Lizenzprüfung“ ist ausgeblendet. Die Daten werden vom kopierten Datensatz übernommen.
Außerdem stehen folgende zusätzliche Funktionen zur Verfügung:
Reiter „Zeitwirtschaft“
Hier finden Sie diverse Felder aus dem Programm „Personalstamm AAZ“ (AST01) wieder.
|
Für weitere Informationen zu den angezeigten Feldern s. „Personalstamm AAZ (AST01)“ des AAZ-Handbuchs. |
Reiter „Erweiterte Daten“
Hier finden Sie diverse Felder aus dem Programm „Erweiterter Personalstamm (GST29)“ wieder.
|
Für weitere Informationen zu den angezeigten Feldern s.„Erweiterter Personalstamm (GST29)“. |
|
Hinweis |
Viele Felder können parametergesteuert deaktiviert, also vor Änderungen geschützt werden. Sie erscheinen dann ausgegraut. |