|
So behandeln Sie einen vergessenen Ausweis |
Wenn ein Mitarbeiter seinen Ausweis vergessen hat, können Sie dieses Problem auf drei verschiedene Arten lösen:
a)Sie ordnen dem Mitarbeiter im Programm„Personalstamm“ einen Ersatzausweis zu. Sämtliche Berechtigungen des alten Ausweises werden automatisch übernommen. Der Mitarbeiter kann sofort mit dem Ersatzausweis buchen.
|
Hinweis |
Wenn der Mitarbeiter den Ersatzausweis wieder abgibt, müssen Sie im„Personalstamm“ wieder die alte Ausweisnummer eintragen, da dieser sonst keine Berechtigungen mehr hat. |
b)Sie erfassen die notwendigen Buchungen in der AAZ im Programm „Zeitkorrektur (ABE50)“ manuell.
|
Eine ausführliche Beschreibung hierzu finden Sie in der Dokumentation „An-/Abwesenheitszeiterfassung“ unter „Zeitkorrektur (ABE50)“. |
c)Ordnen Sie dem Mitarbeiter im Programm „Ersatzausweis“ einen Ersatzausweis zu (s.„Ersatzausweis(GST15) “). Sämtliche Berechtigungen des alten Ausweises werden automatisch übernommen. Der Mitarbeiter kann sofort mit dem Ersatzausweis buchen.
|
Hinweis |
Wenn der Mitarbeiter den Ersatzausweis wieder abgibt, müssen Sie den Datensatz lediglich im Programm „Ersatzausweis“ löschen. |