Registerkarte Reise
Erfassen Sie in dieser Registerkarte die Reisedaten. Die Reisenummer wird automatisch von gfos vergeben.
Reisenummer
Eine eindeutige Reisenummer wird automatisch generiert und kann nicht geändert werden.
Reisebeginn / Reiseende
Geben Sie hier den Beginn und das Ende der Reise ein. Erfassen Sie hier auch die Uhrzeiten – diese werden für die Ermittlung des Verpflegungsmehraufwandes herangezogen.
Reiseart
Der hier eingetragene Buchungsschlüssel wird für die AAZ-Buchung herangezogen.
Kostenart
Voraus. Gesamtkosten
Sie können hier die vorraussichtlichen Gesamtkosten erfassen.
Spesen Vorschuss
Der als positiver Wert eingetragene Vorschuss wird in der Berechnung abgezogen. Die Lohnart wird durch einen Parameter festgelegt.
Übernachtungskennz.
Wenn die Reise über exakt eine Nacht geht, dann können Sie bestimmen, ob diese Reise eine Übernachtung enthält oder nicht.
Wenn die Reise mehr als eine Nacht enthält, dann wird dieses Kennzeichen automatisch gesetzt und kann nicht entfernt werden.
|
Hinweis: Kombireise |
Eine Kombireise liegt vor, wenn der Abreisetag einer Reise gleichzeitig der Anreisetag einer weiteren Reise ist. Gesetzlich müssen diese Reisen zusammen betrachtet werden. Wenn Sie eine Reise erfassen, die direkt an eine andere Reise anschließt, dann wird Sie von gfos automatisch als Kombireise erkannt, was Sie an der generierten Reisenummer erkennen können. Dies verhindert, dass eventuelle Tagespauschalen doppelt ausgezahlt werden. Die Hauptreise ist die zeitlich erste Reise. Die Berechnung wird auf dieser Reisenummer registriert. Sie können mittels der Schaltfläche Bei der Berechnungsanzeige erfolgt bei der Nebenreise ein Hinweis auf die Hauptreise. Bei Kombireisen gilt, dass erst beide (oder mehr) Teilreisen im Anfangsstatus „Zwischengespeichert“ erfasst werden müssen, damit sie zusammen als Kombireise verbunden werden können. Sind sie verbunden, werden sie zusammen auf den Status „nicht geprüft“ und dann auf den Status „geprüft“ gesetzt. |