Parametrierung Regeln (EST23)
Im Programm „Parametrierung Regeln“ können die im Programm „Regelungen“ (s. „Regelungen (EST15)“) angezeigten Regeln parametriert werden.
|
Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, wirken sich auch auf die folgenden Programme aus:
|
Auf der Einzelübersicht können pro Mandant/OrgE Regeln definiert werden. Erst wenn hier eine Regel an- gelegt wurde, ist diese auch im Programm „Regelungen“ sichtbar.
Im folgenden werden die Spalteneigenschaften beschrieben:
REGELNR
Die Regelnummer verweist auf die von den PEP-Dialogen benutzte Regelnummer.
SORTIERUNG
Die Sortierung wirkt sich auf die angezeigte Reihenfolge im Programm „Regelungen“ aus.
REGELTEXTNR
Der Matchcode verweist auf Fehlertexte aus TTAB mit Programmnamen EST15. Hier kann man pro Regel einen Regeltext zufügen. Die Regeltexte müssen natürlich passend zur Regelnummer sein.
REGELTEXT
Anzeige des unter REGELTEXTNR ausgewählten Texts.
SCHCHT-PEP
Aktiviert die Prüfung der Regel in der Schicht-PEP.
STD-PEP
Aktiviert die Prüfung der Regel in der Stunden-PEP.
AUTOMATISCHE PLANUNG
Aktiviert die Prüfung der Regel in der automatischen Planung.
Ob die Checkbox in den Spalten SCHICHT-PEP, STUNDEN-PEP und AUTOMATISCHE PLANUNG aktivierbar sind, wird über Parameter gesteuert. So kann verhindert werden, dass eine Regel für ein Programm aktiviert wird, für welches die Regel nicht gilt.
ONLINEPRÜFUNG AKTIVIEREN
Ist diese Checkbox gesetzt, wird die Regel Online der PEP geprüft.
REGELFENSTER AKTIVIEREN
Ist diese Checkbox gesetzt, wird die Regel im Regelfenster der PEP geprüft.
Die Spalten ONLINEPRÜFUNG AKTIVIEREN und REGELFENSTER AKTIVIEREN sind nur aktiv, wenn SCHICHT- PEP und/oder STUNDEN-PEP aktiv sind.
KURZTEXTNR REGELFENSTER
Der Matchcode zeigt nur Fehlertexte aus TTAB mit dem Programmnamen REGEL und den laufenden Nummern > 0 an.
Hier wird ein Text ausgewählt, der im Regelfenster der PEP-Programme für die Regel angezeigt wird.
KURZTEXT
Anzeige des unter KURZTEXTNR REGELFENSTER ausgewählten Texts.